Unsere Entstehungsgeschichte
Anfang 2013 haben einige engagierte Personen die Initiative ergriffen und die Menschen im Barbaraviertel nach Ihren Interessen und Wünschen befragt. Dabei wurde deutlich, dass der Wunsch nach Begegnung, Gemeinschaft, nach gemeinsamen Aktivitäten und Freizeitgestaltung besonders hoch ist. Die Auswirkungen der sich auflösenden Nachbarschaften machen neue Formen des Miteinanders nötig. So war der Wunsch nach einem offenen Treffpunkt für alle Bewohner im Viertel nicht verwunderlich.
Bürgerinitiative Barbaraviertel e. V.
Um den Bedürfnissen der Bewohner Rechnung zu tragen, entstand die Idee einen Verein zu gründen, generationenübergreifend, interkulturell und überkonfessionell. Jeder sollte Mitglied werden und den Verein mitgestalten können. Der Verein will neue soziale Netzwerke schaffen, die das Miteinander stärken, bei denen man sich gegenseitig in den kleinen Dingen des Alltags unterstützen kann, aber sich auch gezielt für das Gemeinwohl und die Verbesserungen der Lebensbedingungen im Viertel einsetzt.